Das Problem der Hausverwaltungen

Das ewige Dilemma der Hausverwaltung ändert sich niemals.
Erst will keiner die Rücklagenbildung beschließen und nun will keiner die Sonderumlage.
“Am Ende ist es die Hausverwaltung die es nicht geschafft hat die WEG zu sanieren.”
Schon ist der Sündenbock gefunden!
Die Lösung für Hausverwaltungen

Neue Konzepte müssen her!
Hier haben wir eine schlanke Lösung für Sie und einen einfachen Weg um so ein Projekt zu starten.
Erfolgreich modernisieren
Das 4-Phasen-Konzept der AGEB-AG
Projektaufnahme mit Aproso-pro
Die Phase 1 beinhaltet eine einfache und schnelle Projektaufnahme mithilfe der App „Aproso-pro“ durch Sie als Hausverwaltung oder durch einen Kooperationspartner der AGEB-AG.
Mit nur 4 Bildern erstellt die AGEB-AG im Backoffice die erste Schnellberechnung der Sanierungs- bzw. Modernisierungsmaßnahme.
Innerhalb einer Woche erhalten Sie einen Terminvorschlag, und wir stellen die Modernisierung Ihnen und Ihren Beiräten in einem Onlinemeeting vor (Dauer ca. 2h).
- Unsere Konzepte sind immer ohne Sonderumlage.
- Dabei achten wir immer auf eine maximale Sozialverträglichkeit.
Erste Projektvorstellung für Hausverwaltung und Beiräte
Die erste Projektvorstellung findet in einer kleinen Gruppe nur für die Hausverwaltung und deren Beiräte in einem Onlinemeeting oder in einem Ihrer Geschäftsräumen statt. In dieser 2-stündigen Präsentation wird kurz die Unternehmensgruppe AGEB-AG sowie dessen Modernisierungskonzept vorgestellt.
Anschließend erhalten alle Teilnehmer die Auswertung der Schnellberechnung. Die Schnellberechnung wird anhand unseres Kalkualtionstools “WiMod-pro Solution” dynamisch vorgestellt. Dadurch haben sie sofort einen Überblick über die gesamten Sanierungsmaßnahmen, deren Kosten sowie die daraus resultierenden Förderzuschüsse.
Dynamisch bedeutet:
Wir kalkulieren alle Gewerke, d.h. alles wird erfasst von der Fassade, dem Dach, der Heizung bis hin zur PV-Anlage. Die einzelnen Gewerke und deren Kosten können einfach per Klick hinzugefügt oder entfernt werden.
Zweite Projektvorstellung für alle Eigentümer
In der dritten Phase erstellt die AGEB-AG eine Großberechnung, d.h. jede einzelne Wohnung wird individuell mit hilfe der MEA-Liste und Vorabangeboten kalkuliert. Jeder Eigentümer hat nun die Chance auf die individuelle Kostenübersicht der eigenen Wohnung. Wir nennen diese Meetings “Kellergespräche”, da wir in der Vergangenheit die Präsentationen in den Waschräumen oder in den vorhandenen Kellerräumen der WEGen vor Ort präsentiert haben.
Heute werden diese Termine für gewöhnlich in Veranstaltungsräumen organisiert.
Mit Hilfe der detailierten Auswertungen fällt es der WEG leichter über die Sanierung bzw. Modernisierung gemeinsam in einer Eigentümerversammlung (ETV) zu entscheiden.
ETV und Musterbeschluss
In der vierten und letzten Phase wird die Eigentümerversammlung (ETV) inkl. Musterbeschluss organisiert und erstellt.
Grundsätzlich wird diese durch einen Mitarbeiter der AGEB-AG begleitet.
In der Eigentümerversammlung wird bei Bedarf noch einmal die Kalkulation vorgestellt oder noch offene Fragen geklärt.
Wir planen, beraten und betreuen Sie im gesamten Kommunikationsprozess.
Der Komplett-Service für die Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) und für Sie als Hausverwaltung.
Download Aproso-pro

(Aproso-pro sorgt für eine schnellere Bearbeitung des Projektes und stellt Ihnen viele weitere Funktionen zur Verfügung.)
Oder senden Sie uns nachfolgendes:
1. Adresse des Gebäudes
2. Anzahl der WE
3. Fertig!
Kostenfreie Erfassung Ihrer Wohnanlage
Workshops 2025/2026
Zur Info:
Der Qualifizierungsnachweis erfolgt in Anlehnung an § 34c Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 GewO n.F.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.